Steuerberatung Bruchhaus

Beratung Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer – wegweisend und vertrauensvoll.

Der Übergang von Vermögen im Erbfall ebenso wie im Rahmen einer Schenkung sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Nicht nur aus steuerlichen, auch aus wirtschaftlichen und familiären Gründen ist es ratsam, dies bereits zu Lebzeiten zu regeln. Besonders im Bereich der Unternehmensnachfolge und –übergabe gilt es, viele Faktoren zu berücksichtigen. Oft ist die Option der Schenkung, gerade im Bereich des Immobilienvermögens, steuerlich interessant und kann in Verbindung mit Nießbrauch die Interessen des Schenkenden weiter sichern.

Wir entwickeln steuergünstige Lösungen und rechtssichere Konzepte für unsere Mandanten, ganz gleich ob es sich um Privatpersonen oder Unternehmen handelt:

  • Ermittlung des zu versteuernden Erwerbs (Erbe, Schenkung)
  • Berechnung der Steuerbelastung bzw. der Steuerbefreiung
  • Gestaltung eines geeigneten Modells unter wirtschaftlichen und steuerlichen Gesichtspunkten
  • Ausschöpfen von Gestaltungsspielräumen durch Berücksichtigung von Schenkungen, Nießbrauch, Stiftungen etc.
  • Erstellung von Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuererklärungen.

Steuer-News

01.12.2023 Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1. Januar 2024
Wie hoch wird der Mindestlohn ab 2024 sein? Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Aktuell...
29.11.2023 "Pool-Arzt" im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbständig tätig
Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit...
27.11.2023 Mindern Aufwendungen des Arbeitnehmers für Garagen- oder Stellplatzkosten bei Firmenwagenüberlassung den geldwerten Vorteil?
Die Überlassung eines betrieblichen PKW durch den Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer zur privaten Nutzung führt nach ständiger...
Weitere Steuer-News...