Steuerberatung Bruchhaus

Gründungsberatung – verantwortungsbewusst und weitsichtig.

Die Begleitung von Unternehmensgründungen gehört zu den spannendsten Aufgaben eines Beraters überhaupt. Neben der guten Geschäftsidee des Gründers ist ein sicheres und vorausschauendes Finanzmanagement entscheidet für das Gelingen des neuen Unternehmens.

Wir unterstützen Freiberufler sowie Gewerbetreibende bei einer Vielzahl von notwendigen Vorbereitungen:

  • Rechtsformwahl:
    • Personengesellschaft (GbR, GmbH&Co.KG, KG, OHG) oder Kapitalgesellschaft (GmbH, AG, Ltd.)
    • Belastungsvergleichsberechnungen verschiedener Rechtsformen
  • Gewerbeanmeldungen beim Ordnungsamt
  • Steuerliche Ersterfassung
  • Korrespondenz mit dem Finanzamt
  • Erstellung der Bankunterlagen (Businessplan, Liquiditäts-Rentabilitätsvorschau)
  • Begleitung bei Bankgesprächen
  • Beratung bei öffentlichen Fördermaßnahmen (Arbeitsamt, KfW etc.)
  • Unterstützung bei der Einhaltung bürokratischer Erfordernisse (Belegablage, Aufbau von Ausgangsrechnungen etc.)

Steuer-News

01.12.2023 Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1. Januar 2024
Wie hoch wird der Mindestlohn ab 2024 sein? Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Aktuell...
29.11.2023 "Pool-Arzt" im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbständig tätig
Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit...
27.11.2023 Mindern Aufwendungen des Arbeitnehmers für Garagen- oder Stellplatzkosten bei Firmenwagenüberlassung den geldwerten Vorteil?
Die Überlassung eines betrieblichen PKW durch den Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer zur privaten Nutzung führt nach ständiger...
Weitere Steuer-News...